- Uwe von Grafenstein
PROBLEME LÖSEN LEICHT GEMACHT - SO KOMMST DU ANS ZIEL
Aktualisiert: 18. Aug 2019
Egal, ob beruflich oder privat: Probleme tauchen immer wieder auf.
Und das ist auch gut so! Denn ohne diese Situationen würdest du dich niemals weiterentwickeln, sondern auch in 10 Jahren noch immer and derselben Stelle stehen wie heute.

Wie gehst du mit Problemen um?
Gehst du in die Opferrolle und wartest darauf, dass sie sich irgendwann von alleine auflösen?
Das ist leider das, was sehr viele Leute tun.
Die Nachteile davon sind allerdings:
viele Probleme lösen sich nicht einfach von selbst
du bist passiv und fühlst dich der Situation ausgeliefert
dein Leben wird immer chaotischer
und dein Selbstbewusstsein immer kleiner
Probleme lösen kann Spaß machen, wenn du das richtige Mindset hast
Eine Bekannte von mir hat sich an einer Hochschule beworben. Leider hat sie aus versehen die Frist zum Einreichen der Unterlagen verstreichen lassen.
Die Konsequenz: Ein ganzes Semester findet ohne sie statt, bevor sie sich überhaupt wieder bewerben kann.
Welche Optionen hat sie jetzt?
Sie ärgert sich, ist demotiviert und mies gelaunt, weil sie jetzt 6 Monate warten muss und Zeit verschenkt hat
Sie ärgert sich kurz, überlegt dann, welche Alternativen sie hat (zum Beispiel schon mal ein Praktikum machen oder sich auf andere Weise mit der Thematik beschäftigen) und wird aktiv
Was glaubst du, mit welcher Option sie sich besser fühlt und auch objektiv gesehen weiter kommt?
Es ist übrigens völlig egal, ob du dich an einer Hochschule bewirbst, oder ein Angebot für einen Kunden schreibst oder einem möglichen Investor die Zahlen deiner Company vorlegst: Es gibt immer den Punkt, an dem du alles getan hast, was du tun kannst und dann die andere Seite am Zug ist, eine Entscheidung zu treffen.
Ich persönlich konnte damit früher nicht gut umgehen. Diese Machtlosigkeit hat mich verrückt macht. Ich habe mich wie ein Spielball gefühlt. Irgendwann habe ich aber beschlossen, anders an solche Situationen heranzugehen und das war ein echter game changer!
Um Probleme lösen zu können, musst du weitere Türen öffnen
Das Erste, was du tun solltest, wenn du in einer Situation nichts mehr bewirken kannst: Akzeptiere, dass es so ist. Es bringt nichts, deine Energie und Gedankenkraft dafür zu verschwenden, dir auszumalen wie die andere Person wohl entscheiden wird. Oder dich darüber zu ärgern, dass du die Frist hast verstreichen lassen.
Stattdessen überlege dir, welche anderen Türen du noch öffnen kannst.
Was meine ich mit Türen? Angenommen, du bist selbständig und hast einem potentiellen Kunden ein Angebot zugeschickt. Jetzt heißt es warten, wie er sich entscheidet.
Anstatt alle Hoffnung darauf zu setzen, dass er dein Angebot annimmt, schaue dich lieber nach weiteren potentiellen Kunden um. Mach auf dich aufmerksam, knüpfe Kontakte, lass dich auf Events sehen. Öffne viele Türen zu neuen Möglichkeiten – je mehr Türen du öffnest, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass du eine findest, hinter der ein Treffer liegt.
Du bleibst dadurch in der aktiven Rolle und das hat mehrere positive Nebeneffekte:
du fühlst dich gut und bist selbstbewusst
du legst den Grundstein für spannende Business Möglichkeiten in der Zukunft
du bist entspannter was das Angebot an den Kunden angeht
und die Wartezeit vergeht wie im Flug
Ich sage gern „Glück hatte ich immer dann, wenn ich besonders viel dafür gearbeitet habe“.
Es ist nämlich so, dass ich immer dann erfolgreich war, wenn ich sehr viele Türen geöffnet habe. Für Außenstehende sieht das dann so aus, als hätte ich einfach Glück gehabt, weil mir etwas gelungen ist oder ich eine Gelegenheit bekommen habe, aber die Wahrheit ist: Ich habe einfach viele Türen gleichzeitig aufgemacht und dadurch meine Chancen auf Erfolg enorm gesteigert.
Probleme lösen sich nur, wenn du aktiv bleibst
Wie wäre es, wenn du Probleme ab jetzt nicht als etwas Nerviges ansiehst, sondern einfach als Handlungsaufforderung?
Handlung bedeutet, dass du aktiv wirst. Dass du das Steuer in der Hand hast und nicht abhängig von den Umständen oder von anderer Leute Entscheidungen bist.
Die schlechteste Option ist, einfach nichts zu tun und passiv zu werden.
Ich lade dich ein, der Protagonist deines Lebens zu werden.
Übersetzt heißt dieses Wort, das aus dem Griechischen kommt, der Erste, der handelt.
Reagiere nicht, sondern agiere.
Sei aktiv und du wirst sehen, dass das Glück und der Erfolg von ganz allein zu dir kommen!
Hier findest du die dazu gehörige Podcast-Folge bei iTunes oder direkt im Browser
Der Artikel für dich zusammen gefasst:
Ein Leben ohne Probleme gibt es nicht und das ist auch gut so
Bei Problemen in die Opferrolle zu gehen, bringt dich nicht weiter
Wenn du passiv bist, fühlst du dich ausgeliefert und wie ein Spielball
Verschwende deine Energie nicht mit Dingen, die du nicht ändern kannst
Wenn du aktiv wirst, hast du das Steuer in der Hand Probleme sind Handlungsaufforderungen